Cyber-Versicherung – Unsichtbarer Schutz!
Früher waren Viren noch wie Graffiti. Heute sind die Angriffe heftiger. Alles, was digital ist, ist verwundbar.
– Jewgeni Kaspersky, Kaspersky Lab
Big Data, Cloud Computing, mobile Endgeräte und Industrie 4.0. Die wirtschaftlichen Abläufe werden vernetzter und immer einfacher. Wer im Wettbewerb bestehen möchte, ist gezwungen, diesen Trends zu folgen. Oft, ohne die Gefahren genau zu kennen.
Cybercrime floriert
Als im vergangenen Jahr 81 Millionen US-Dollar von der Bank of Bangladesh geraubt wurden, geschah das über einen Hacking-Angriff. Wäre dieser nicht zufällig bemerkt worden, wäre der Schaden weitaus höher gewesen. Dennoch geht der Angriff als einer der größten Bankraube überhaupt in die Geschichte ein. Die Zahl der Cybercrime-Fälle steigt, der jährliche Schaden beträgt weltweit mehr als 100 Milliarden Euro.
Weitreichende Folgen
Die Schäden durch Hackerangriffe sind schwer kalkulierbar, denn ihre Folgen reichen weit. Behördliche Maßnahmen oder Drittansprüche, Betriebsunterbrechung, Informationspflichten gegenüber Betroffenen, Kosten für forensische Dienstleistungen, Datenwiederherstellung oder Cyber-Erpressung gehören zu den Risikobereichen, gegen die sich Unternehmen absichern sollten.
Wir liefern Ihnen die Mittel.
Optimale Abstimmung Ihres Schutzes
Identitäts- und Datendiebstahl stehen bei Cyberkriminellen besonders hoch im Kurs. Oft sind die Folgen eines Hackerangriffs für Unternehmen gravierend. Geraten Kundendaten in die falschen Hände, können die Schäden schnell in die Millionen gehen. Nicht zu unterschätzen sind dabei auch die Folgen von Reputationsschäden.
Die Zahl der Hacker-Attacken nimmt zu. Die Fälle von OnlineAngriffen auf Banken stiegen 2016 im Vergleich zum Vorjahr um 300 Prozent. Experten gehen davon aus, dass viele Unternehmen bereits gehackt wurden, ohne davon zu wissen.
Zuschnitt nach Bedarf
Das Spektrum von Cyberattacken ist breit und die Versicherungsmöglichkeiten variieren entsprechend. Die grundsätzliche Notwendigkeit einer Cyber-Versicherung wird in den nächsten Jahren weiter steigen. Nicht nur, weil die Zahl der Cyberangriffe rapide zunimmt, sondern auch, weil sie durch die bevorstehende Meldepflicht für Cyberattacken in der EU wahrnehmbarer werden.
Auch im Hinblick auf bereits bestehende Versicherungen ermitteln wir für Sie die Police, die exakt auf die Ansprüche Ihres Unternehmens zugeschnitten ist.
Unverbindliche Beratung anfordern
Sie interessieren sich für Informationen zum Schutz Ihres Unternehmens vor den Folgen von Hackerangriffen? Beantworten Sie folgende Fragen und fordern Sie eine individuelle und kompetente Beratung an.